Ein Esszimmertisch ist eine große Anschaffung. Wir von lif24 wollen Ihnen bei der Auswahl helfen. Doch worauf sollten Sie beim Kauf eines Esstisches achten?
1. Größe und Anzahl der Personen
Die Größe des benötigten Esstisches richtet sich nach dem vorhandenen Platz und der Anzahl der Sitzplätze. Berücksichtigen Sie bei der Bestimmung der Größe Ihres Esstisches den Gehbereich. Wir empfehlen, mindestens 80 cm frei zu halten, damit Sie Ihren Esszimmerstuhl problemlos nach vorne und hinten schieben können. Eine weitere Sache, über die Sie nachdenken sollten, ist die Anzahl der Sitzplätze. Berücksichtigen Sie die Größe Ihres Haushalts. Haben Sie oft Gäste zu Besuch oder wollen Sie Ihre Familie in Zukunft erweitern? Weitere Tipps dazu finden Sie in unserem Blog "Wählen Sie die richtige Größe des Esstisches".
2. Welche Esstischform ist die richtige für meinen Raum
Heutzutage haben Sie eine große Auswahl an Esstischformen. Der rechteckige Esstisch ist der beliebteste. Dieser Tisch ist einfach zu bedienen und Sie können ihn an vielen Orten aufstellen. Wenn Sie einen schmalen Raum haben, wählen Sie am besten einen ovalen Tisch, damit genügend Leute daran sitzen können und Sie Platz haben, um ihn zu umrunden. Ein runder Esstisch eignet sich am besten für kleine Räume, weil Sie damit den Platz effizient nutzen können. Sie mögen keine runden Esstische, haben aber einen kleinen Raum? Dann wählen Sie einen quadratischen Esstisch.
3. Ausziehbare/kippbare Tische
Mit einem Auszieh- oder Klapptisch haben Sie viel Platz am Esstisch. Für das Abendessen mit Freunden, einen gemütlichen Geburtstag oder mit der zusätzlichen Familie zu Weihnachten. Bei dieser Art von Tisch können Sie leicht ein zusätzliches Stück hinzufügen. So haben Sie einen großen Esstisch, wenn es Ihnen am besten passt! Wenn Sie Leute zu Besuch haben, können Sie den Tisch ganz einfach nach Ihren Wünschen einstellen.
4. Höhe des Esstisches
Wenn Sie Esszimmerstühle mit Armlehnen haben, ist es wichtig, dass Sie prüfen, ob diese darunter passen. Wir raten Ihnen daher, die Armhöhe Ihres aktuellen Stuhls zu messen. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie den Abstand zwischen der Unterseite der Tischplatte und dem Boden messen. So verhindern Sie, dass Esszimmerstühle nicht unter Ihren Tisch passen.
5. Pflege des Esstisches
Im Allgemeinen werden lif24-Tische mit Lack oder Öl behandelt. Dadurch wird sichergestellt, dass es schmutz- und feuchtigkeitsabweisend ist. Dadurch wird sichergestellt, dass verschüttete Speisen oder Getränke leicht zu reinigen sind und praktisch keine Wartung erfordern. Wenn es sich um einen unbehandelten Holztisch handelt, wird dies immer angezeigt. Stellen Sie sicher, dass Sie den Tisch mit den entsprechenden Produkten behandeln, bevor Sie ihn benutzen. Dies verhindert dauerhafte Flecken im Holz.